16.9 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Telekom warnt vor Spam-Welle

Die Deutsche Telekom warnt vor einer Welle gefährlicher Spam-Mails. Die E-Mails hätten gefälschte Absender-Adressen und enthielten einen Link.

Die Deutsche Telekom warnt vor einer Welle gefährlicher Spam-Mails. Die E-Mails hätten gefälschte Absender-Adressen und enthielten einen Link. Werde dieser Link angeklickt, könne der Account des Nutzers zum Versand weiterer Spam-Mails missbraucht werden. Der Mailserver derT Telekom sei nach bisherigen Erkenntnissen nicht geknackt worden, hieß es am Mittwoch.

Die aktuell verbereiteten Mails seien auf Englisch verfasst und hätten einen unverfänglichen Eintrag im Betreff. Die Anrede laute in der Regel «Hey» oder «Hello!». Mit Sätzen wie «Have you already seen it» («Hast du das schon gesehen») sollen die Empfänger animiert werden, auf den beigefügten Link zu klicken. Die Telekom rät Nutzern, die einen solchen Link bereits angeklickt haben, einen aktuellen Virenscanner zu nutzen und ihre Passwörter zu ändern. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.
ANZEIGE
ALSO