10.7 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 23, 2025

Telekom warnt vor Spam-Welle

Die Deutsche Telekom warnt vor einer Welle gefährlicher Spam-Mails. Die E-Mails hätten gefälschte Absender-Adressen und enthielten einen Link.

Die Deutsche Telekom warnt vor einer Welle gefährlicher Spam-Mails. Die E-Mails hätten gefälschte Absender-Adressen und enthielten einen Link. Werde dieser Link angeklickt, könne der Account des Nutzers zum Versand weiterer Spam-Mails missbraucht werden. Der Mailserver derT Telekom sei nach bisherigen Erkenntnissen nicht geknackt worden, hieß es am Mittwoch.

Die aktuell verbereiteten Mails seien auf Englisch verfasst und hätten einen unverfänglichen Eintrag im Betreff. Die Anrede laute in der Regel «Hey» oder «Hello!». Mit Sätzen wie «Have you already seen it» («Hast du das schon gesehen») sollen die Empfänger animiert werden, auf den beigefügten Link zu klicken. Die Telekom rät Nutzern, die einen solchen Link bereits angeklickt haben, einen aktuellen Virenscanner zu nutzen und ihre Passwörter zu ändern. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Teamviewer bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer

Der Softwareanbieter Teamviewer blickt etwas pessimistischer auf die Erlösentwicklung im laufenden und im kommenden Jahr.

Milliarden-Deal: Veeam übernimmt Securiti AI

Der Datensicherungs-Spezialist Veeam Software übernimmt Securiti AI. Der Kaufpreis liegt bei 1,725 Milliarden Dollar.

Allianz-Tochter: Firmeninsolvenzen steigen 2026

Ein Crash wie zur Dotcom-Blase? Allianz Trade hält 4.000 zusätzliche Insolvenzen in Deutschland für möglich, sollte die KI-Euphorie abrupt enden.