17.8 C
Flensburg
Freitag, Juni 20, 2025

Telekom-Chef will «europäischen Weg» beim Datenschutz

Telekom-Chef Timotheus Höttges will die Rolle Europas beim Datenschutz und in der Internetwirtschaft stärken. Man unterwerfe sich gerade komplett dem US-Modell.

Telekom-Chef Timotheus Höttges will die Rolle Europas beim Datenschutz und in der Internetwirtschaft stärken. «Europa ist ein Markt mit 520 Millionen Kunden. Trotzdem unterwerfen wir uns im globalen Wettbewerb gerade komplett dem amerikanischen Modell», sagte Höttges dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Er sprach sich «für einen besseren europäischen Weg» aus. «Wir müssen endlich eine klare Position von dem erarbeiten, was wir wollen. Und das muss mehr sein als bloß eine Antireaktion auf alles Amerikanische.»

Das Thema Datenschutz etwa werde in Deutschland zu «dogmatisch diskutiert», kritisierte Höttges. Da gebe es nur Schwarz oder Weiß. So verliere Europa den Anschluss an die digitale Welt, warnte Höttges. Er hatte in der Vergangenheit schon häufiger mehr Anstrengungen in Europa angemahnt sowie ein größeres Gleichgewicht zwischen Datenschutz und Datenauswertung. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktien: Unsicherheiten belasten Techwerte

Aktien konjunktursensibler Technologieunternehmen haben am Donnerstag besonders deutlich unter den aktuellen politischen Unsicherheiten gelitten.

Bitkom: Wirtschaft ruft nach einer deutschen Cloud

In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer zu hohen Abhängigkeit von Cloud-Diensten aus dem Ausland.

Bitkom: Mehrheit will mehr über Künstliche Intelligenz lernen

Das Interesse an Künstlicher Intelligenz nimmt zu: Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass viele Deutsche mehr über KI lernen möchten – vor allem junge Menschen, aber auch Ältere. Zugleich bestehen weiterhin Bedenken.
ANZEIGE
ANZEIGE