8.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Telefónica: Noch keine Entscheidung zu Marken

Telefónica Deutschland (O2) hat noch keine Entscheidung über die Zukunft einzelner Marken gefällt. Nach der Übernahme des Rivalen E-Plus werde die Ausrichtung weiter geprüft.

Deutschlands größter Mobilfunker Telefónica Deutschland (O2) hat noch keine Entscheidung über die Zukunft einzelner Marken gefällt. Nach der Übernahme des Rivalen E-Plus werde weiter geprüft, wie die einzelnen Marken wie Base, Simyo, Blau, O2 oder Fonic künftig ausgerichtet werden. «Wir arbeiten an Konzepten für eine Repositionierung einzelner Marken, um mögliche Überschneidungen insbesondere in einzelnen Vertriebskanälen zu reduzieren», sagte ein Sprecher des Konzerns am Donnerstag. Zuvor hatte das «Manager Magazin» vorab berichtet, Telefónica plane unter anderem die Marke Base zu streichen. Man kommentiere keine Marktgerüchte, sagte der Sprecher dazu. Beschlüsse seien noch nicht gefasst worden. «Grundsätzlich gilt: Das Unternehmen wird auch künftig eine fokussierte Mehrmarkenstrategie verfolgen und für alle Kunden höchstmögliche Kontinuität sicherstellen.»

Telefónica Deutschland hatte sich 2014 mit E-Plus zusammengeschlossen und ist gemessen an den Kundenzahlen nun der größten Mobilfunker hierzulande vor T-Mobile und Vodafone. Die Übernahme soll der deutschen Tochter des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefónica helfen, Milliarden zu sparen. Dazu gehört auch ein Abbau von rund 1.600 Stellen bis 2018. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

Schikane im Job: Studie sieht mehr Mobbing

Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.