12.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Telefónica beginnt mit Stellenabbau

Der Telekommunikationskonzern Telefónica Deutschland (O2) hat sich mit den Arbeitnehmervertretern auf einen Sozialplan für den Abbau von 1.600 Stellen geeinigt.

Der Telekommunikationskonzern Telefónica Deutschland (O2) hat sich mit den Arbeitnehmervertretern auf einen Sozialplan für den Abbau von 1.600 Stellen bis zum Jahr 2018 geeinigt. Das Unternehmen bietet demnach betroffenen Mitarbeitern Abfindungszahlungen. Das Programm startet noch im laufenden Quartal. Telefónica Deutschland hatte seine Kürzungspläne im Herbst bestätigt. Vor alle gehe es darum, Doppelfunktionen abzubauen, die es nach der Übernahme von E-Plus im Konzern gebe. «Wir freuen uns, dass wir in einem konstruktiven Dialog so schnell zu positiven Ergebnissen gekommen sind», sagte Vorstandschef Markus Haas der Mitteilung vom Dienstag zufolge.

Konzernbetriebsratschefin Imke Blumenthal sagte, es sei wichtig gewesen, den Stellenabbau so sozialverträglich wie möglich zu gestalten: «Dies ist uns in sehr intensiven, letztlich aber erfolgreichen Verhandlungen gelungen.» (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.