13.8 C
Flensburg
Montag, Juni 23, 2025

Symantec verkauft Veritas

Symantec bringt Veritas nicht an die Börse, sondern verkauft den Storage-Spezialisten für einen Milliardenbetrag an einen Finanzinvestor.

Im Oktober vergangenen Jahres gab Symantec den Plan bekannt, Veritas als eigenständige Firma an die Börse bringen zu wollen. Damit folgte der Security-Hersteller scheinbar den Plänen von HP. Jetzt kommt es doch anders: Symantec verkauft Veritas für acht Milliarden Dollar an den Finanzinvestor Carlyle Group und den Staatsfond GIC aus Singapur, wie der Konzern heute mitteilte. Damit entpuppt sich der Deal als Verlustgeschäft: Symantec hatte Veritas im Jahr 2004 für 13,5 Milliarden Dollar übernommen. Die Transaktion soll zum ersten Januar 2016 abgeschlossen werden.

Symantec-CEO Michael A. Brown spricht davon, dass nun der Weg für Symantec geebnet sei, im Kerngeschäft Security weiter zu wachsen. «Der Deal mit den Investoren bietet dem Veritas-Geschäft künftig einen echten Mehrwert», so Brown weiter. John Gannon, für das weltweite Veritas-Geschäft verantwortlich, ergänzt, dass man sich, seitdem die Aufspaltung erstmals angekündigt wurde, auf die Unabhängigkeit vorbereitet habe.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Infinigate vergrößert Portfolio mit Swissbit-Produkten

Der Security-VAD Infinigate kooperiert mit Swissbit, einem Hersteller von Speicher- und Sicherheitslösungen.

EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?

Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.

IDC: Enterprise-WLAN-Markt wächst zweistellig

Der Enterprise-WLAN-Markt ist im ersten Quartal 2025 stark gewachsen. Neue WLAN-Standards wie Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 treiben die Entwicklung voran.
ANZEIGE
ANZEIGE