Der Konzern nehme nun erneut Gespräche mit den Gewerkschaften über einige hundert Stellen auf. Der Ende April 2014 vereinbarte Tarifvertrag sieht ein Maßnahmenpaket vor, um einen auf zwei Jahre angelegten Personalabbau von 4.900 Stellen sozialverträglich abzufedern. Mitarbeiter können demnach unter anderem Abfindungen erhalten oder in andere Bereiche wechseln. Vom geplanten Abbau seien bereits 85 Prozent über solche Maßnahmen erreicht worden, sagte der Telekom-Sprecher. (dpa)
Bei T-Systems droht neuer Streit um Stellenabbau
Beim geplanten Stellenabbau der Telekom-Tochter T-Systems knirscht es. Arbeitnehmervertreter werfen dem Konzern vor, offen mit betriebsbedingten Kündigungen zu drohen.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments