9.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 29, 2025

Suse-Mehrheitsaktionär kündigt Übernahmeangebot an

Der Linuxspezialist Suse könnte bald von der Börse verschwinden.

Der Linuxspezialist Suse könnte bald von der Börse verschwinden. Mehrheitsaktionär EQT Private Equity kündigte am Donnerstagabend ein öffentliches Übernahmeangebot für die ihm noch nicht gehörenden 20,9 Prozent der Anteilscheine an. Der Angebotspreis liegt bei 16 Euro und beinhaltet eine von Suse an alle Aktionäre zu zahlende Interimsdividende. Diese dient der Finanzierung des Angebots und hängt daher von der Anzahl der angedienten Papiere ab.

Entsprechenden Erfolg vorausgesetzt will EQT das Unternehmen anschließend von der Börse nehmen mit dem „Ziel, dass sich Suse ohne den kurzfristigen Ergebnisdruck des Kapitalmarktes vollständig auf die Umsetzung einer Strategie der langfristigen Wertsteigerung fokussieren kann“. Vorstand und Aufsichtsrats des SDax-Unternehmens unterstützten den Abgang von der Börse.

Reagieren konnten die Anleger noch nicht. Die Suse-Aktie ist derzeit vom Handel ausgesetzt. Der Schlusskurs im Xetra-Hauptgeschäft hatte am Donnerstag bei 9,61 Euro gelegen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Bitkom zu Lieferengpässen bei Halbleitern

9 von 10 Industrieunternehmen nutzen Halbleiter, für 80 Prozent sind sie unverzichtbar. Bitkom-Chef Ralf Wintergerst: «Nexperia ist der nächste Weckruf.»

Apple-Börsenwert knackt 4-Billionen-Dollar-Marke dank iPhone 17

Apple hat es endlich geschafft: Der iPhone-Hersteller knackte am Dienstag mit einem nur kleinen Kurszuwachs von 0,4 Prozent auf knapp 270 US-Dollar erstmals die Marke von vier Billionen Dollar Börsenwert.

TD Synnex vermarktet Nvidia DGX Spark

TD Synnex bietet Partnern in der DACH-Region den Nvidia DGX Spark KI-Supercomputer an.