11.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 21, 2025

Studie: Gaming-Industrie mit steigenden Umsätzen und sinkender Marge

Während der Corona-Pandemie erlebte die Gaming-Industrie einen Boom. Nach einer zuletzt schwächelnden Wachstumsdynamik ziehen die Umsätze wieder stärker an - bei abnehmender Profitabilität.

Die weltweite Gaming-Industrie hat im ersten Halbjahr dieses Jahres beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugelegt. Das geht aus einer Analyse der 26 größten Gaming-Unternehmen der Welt durch EY-Parthenon, der Strategieberatung von Ernst & Young, hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorlag.

Demnach stiegen die Umsätze der Unternehmen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 9,6 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 auf rund 72,7 Milliarden Euro. Die Videospiele-Branche scheine sich von einer Wachstumsdelle nach der Corona-Pandemie zu erholen. 2022 habe das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr bei knapp fünf Prozent gelegen. 2020 seien die Umsätze noch um 28 Prozent gewachsen.

Bei der Profitabilität musste die Industrie jedoch einen Rückschlag hinnehmen. Die Marge, für die das operative Ergebnis ins Verhältnis zum Umsatz gesetzt wird, sank im ersten Halbjahr von 21,1 Prozent auf 14 Prozent.

«Die aktuellen Branchenzahlen der Spieleindustrie zeigen Licht und Schatten: Beim Umsatz geht es wieder kräftiger aufwärts, die Profitabilität ist aber noch nicht wieder auf dem Weg zu den Werten, die wir während der Corona-Pandemie hatten», sagte Jens Weber, Partner und Branchenexperte bei EY-Parthenon, laut Mitteilung.

Allerdings sei die Profitabilität der Spieleanbieter gerade im Vergleich zu anderen Branchen auf einem hohen Niveau, was die Unternehmen auch für Investoren attraktiv mache. «Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich die Zahlen in den nun bevorstehenden, traditionell starken Phasen der Industrie im Herbst und Winter mit zahlreichen Blockbuster-Games entwickeln werden», so Weber. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Boll verstärkt Deutschland-Team

Der IT-Security-Distributor Boll treibt seine Marktpräsenz in Deutschland weiter voran und baut das Sales-Team mit Thomas Plein als neuem Regional Sales Manager aus.

Also vermarktet NAS- und Überwachungslösungen von Asustor

Der IT-Distributor Also und der zur Asus-Gruppe gehörende NAS-Hersteller Asustor haben eine paneuropäische Distributionsvereinbarung geschlossen.

Deutsche Wirtschaft verliert Vertrauen in Chiplieferant USA

Fast alle Firmen aus dem verarbeitenden Gewerbe, der IT und Telekommunikation brauchen Chips. Die kommen vor allem aus Ländern, denen man immer stärker misstraut.