12.8 C
Flensburg
Samstag, November 1, 2025

Studie: 38 Prozent der Systemhäuser mit rückläufigem Geschäft

IT-Partner wie Systemhäuser und Service Provider sehen sich aufgrund der Wirtschaftslage in einem herausfordernden Umfeld

IT-Partner wie Systemhäuser und Service Provider sehen sich aufgrund der Wirtschaftslage in einem herausfordernden Umfeld: 38 Prozent kämpfen mit einem rückläufigen Business. Das ist der höchste Wert seit 23 Jahren. Das ist das Ergebnis einer Channel-Befragung von Compris. Insgesamt wurde mit 240 Systemhäusern, Dienstleistern und Serviceprovidern aus der DACH Region gesprochen. Der Personalengpass bei IT-Spezialisten wird nicht mehr so ausgeprägt wie vor einem Jahr gesehen: Nur noch 15 Prozent gegenüber 42 Prozent im Vorjahr nennen den Personalbedarf als größte Herausforderung, so ein überraschendes Ergebnis.

Die Investitionszurückhaltung auf Kundenseite sei deutlich spürbar, heißt es weiter. Viele IT Projekte werden langsamer entschieden oder immer wieder verschoben. Das zeige sich auch darin, dass die Neukundengewinnung erstmalig nach 8 Jahren überhaupt wieder als relevante Herausforderung genannt wird – und das direkt von 11 Prozent der befragten Dienstleister.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nvidia vor Sprung über 5-Billionen-Dollar-Marke

Der Halbleiterhersteller Nvidia könnte am Mittwoch das erste Unternehmen der Welt mit einem Börsenwert von mehr als fünf Billionen Dollar werden.

Bericht: Telekom und Nvidia wollen Milliarden-Rechenzentrum bauen

Die Deutsche Telekom und der US-Chipkonzern Nvidia wollen laut Insidern gemeinsam ein Rechenzentrum in Deutschland bauen.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.