8.9 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Splunk ernennt Gary Steele zum neuen CEO

Datenanalyst Splunk ernennt Gary Steele zum neuen CEO.

Datenanalyst Splunk ernennt Gary Steele zum neuen CEO. Mit dem Eintritt von Steele ins Unternehmen wird Graham Smith, der seit November 2021 als Interims-CEO fungiert, in seine Rolle als Vorsitzender des Splunk-Vorstands zurückkehren. Steele bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche mit. Er war der Gründungs-CEO von Proofpoint und steigerte in den letzten 20 Jahren das Wachstum des Unternehmens von einem Start-up-Unternehmen zu einem börsennotierten Security-as-a-Service-Anbieter. Vor seiner Tätigkeit bei Proofpoint war er CEO von Portera und hatte verschiedene Führungspositionen bei Sybase, Sun Microsystems und Hewlett-Packard inne.

Zudem hat Splunk seine Finanzergebnisse für das letzte Fiskaljahr veröffentlicht: Das Unternehmen hat in 2021 einen Gesamtumsatz von mehr als 3 Milliarden Dollar erzielt (3,1 Milliarden US-Dollar). Dabei sei allein der Cloud-Umsatz im Gesamtjahr um 70 Prozent gestiegen, teilte der Anbieter mit.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Schikane im Job: Studie sieht mehr Mobbing

Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?