3.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 26, 2025

Sony profitiert vom schwachen Yen

Der japanische Elektronikriese Sony hat dank des schwachen Yen sowie weiterer Zuwächse im Film- und Musikgeschäft erstmals einen Betriebsgewinn von mehr als einer Billion Yen eingespielt.

Der japanische Elektronikriese Sony hat dank des schwachen Yen sowie weiterer Zuwächse im Film- und Musikgeschäft erstmals einen Betriebsgewinn von mehr als einer Billion Yen eingespielt. Wie der Hersteller der Playstation am Dienstag bekanntgab, stieg der Betriebsgewinn zum Bilanzstichtag 31. März 2022 um 25,9 Prozent auf 1,2 Billionen Yen (8,7 Milliarden Euro). Dank des robusten Film- und Musikgeschäfts und des schwachen Yen konnte der Konzern geringere Einnahmen im Spielegeschäft ausgleichen. Unter dem Strich verdiente Sony allerdings mit 882,18 Milliarden Yen 14,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Im laufenden Geschäftsjahr dürfte der Nettogewinn noch weiter zurückgehen, auf nur noch 830 Milliarden Yen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

EU stuft Amazon zu Recht als «sehr große Plattform» ein

Der Online-Riese Amazon wehrte sich mit einer Klage gegen schärfere EU-Regeln. Das EU-Gericht erteilte ihm dabei eine Absage. Schon einem deutschen Unternehmen ging es ähnlich.

US-Handelsminister: Zolldeal für «ausgewogene» Digitalregeln

Weniger Zölle auf Stahl und Aluminium - wenn die EU bei Digitalregeln nachgibt? US-Minister Lutnick macht in Brüssel Andeutungen für einen möglichen Deal.

EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren

«Wir verwenden Cookies» lesen Internetnutzer dauernd und müssen dann entscheiden, ob und welche sie akzeptieren möchten. Die EU-Kommission will das mit ihrem Digitalpaket ändern - und erntet Kritik.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE