7.9 C
Flensburg
Freitag, April 25, 2025

Sony plant angeblich weiteren Stellenabbau

Angesichts des kriselnden Smartphone-Geschäfts plant Sony Medienberichten zufolge die Streichung von weiteren 1.000 Arbeitsplätzen.

Angesichts des kriselnden Smartphone-Geschäfts plant der japanische Elektronikkonzern Sony Medienberichten zufolge die Streichung von weiteren 1.000 Arbeitsplätzen. Betroffen seien vor allem Europa und China, berichtete die gewöhnlich gut informierte japanische Wirtschaftszeitung Nikkei am Mittwoch. Sony hatte bereits vergangenen Oktober angekündigt, etwa 1.000 Stellen vor allem im Smartphone-Bereich zu streichen. Der Konzern wolle seinen neuen Sanierungsplan am 4. Februar bekanntgeben, hieß es bei Nikkei. Dann will Sony auch über vorläufige Zahlen für das dritte Geschäftsquartal berichten. Wegen des verheerenden Hacker Angriffs auf sein Hollywood-Studio braucht Sony mehr Zeit, um die ganze Quartalsbilanz zu berechnen.

Das schleppende Smartphone-Geschäft hatte Sony im Vorquartal Verluste eingebrockt. Zwischen Juli und September fiel ein Minus von 136 Milliarden Yen (eine Milliarde Euro) an. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

So sieht die Lage bei SAP aus

SAP legt am Dienstag seine Quartalszahlen vor. So sieht die Lage beim Software-Hersteller aus.

SAP verdient mehr wegen Stellenabbau – Gegenwind erwartet

Im Vorjahr kündigte der Softwarehersteller den Abbau Tausender Jobs an. Das Programm zeigt nun Wirkung bei der Vorlage der Zahlen für das erste Quartal.

Intel enttäuscht Börse mit Umsatzprognose

Intel dominierte einst die Halbleiter-Industrie - jetzt steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Der neue Chef will den Rotstift ansetzen.