10.8 C
Flensburg
Freitag, Oktober 24, 2025

Software AG will weiter zukaufen

Für den Softwarekonzern Software AG gehören Übernahmen zur Unternehmensstrategie.

Für den Softwarekonzern Software AG gehören Übernahmen zur Unternehmensstrategie. „Wir können uns vorstellen, in den nächsten drei bis fünf Jahren bis zu zwei Unterneh­men pro Jahr zu akquirieren“, sagte Finanzvorstand Matthias Heiden „Euro am Sonntag“. „Der Fokus dabei läge auf klei­nen bis mittelgroßen, stark wach­senden Unternehmen, die in unser neues Geschäftsmodell passen.“

Bei den Akquisitionspreisen bewege man sich im Be­reich von 100 bis rund 500 Millio­nen Euro. „Das Ganze hängt dann immer auch davon ab, in welcher Marktphase wir uns bewegen, also welche Mul­tiples gerade zu bezahlen sind“, sagte der Manager weiter. Es gebe dabei um Umsatzregio­nen von etwa 5 bis 50 Millionen Euro. „Berücksichtigen muss man auch das Auftragsportfolio, das man mitakquiriert“. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Martin Kull wird Schweiz-Chef von Bechtle

Bechtle ernennt Martin Kull zum VP Switzerland. Der 60-jährige Schweizer folgt auf Christian Speck, der das Unternehmen nach insgesamt neun Jahren in beiderseitigem Einvernehmen verlässt.

Allianz-Tochter: Firmeninsolvenzen steigen 2026

Ein Crash wie zur Dotcom-Blase? Allianz Trade hält 4.000 zusätzliche Insolvenzen in Deutschland für möglich, sollte die KI-Euphorie abrupt enden.

Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland entfernen

Apple gab Nutzern einen Weg, Apps daran zu hindern, ihre Aktivitäten anderswo zu erfassen. Seitdem gibt es Streit. Jetzt könnten Wettbewerbs-Bedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.