ITK-Distribution 01/2021 (c) Heise Medien & ChannelObserverÜber ein Jahr Pandemie. Seitdem sind viele Mitarbeiter*innen ausschließlich oder zumindest überwiegend im Homeoffice. Geschäftskontakte laufen virtuell über die bekannten Plattformen, die Grenzen zwischen geschäftlich und privat verschmelzen.
Allerdings scheinen sich viele Angestellte mit der Situation arrangiert zu haben und befürworten sogar das neue Arbeitsleben: Laut einer aktuellen Studie erwartet die überwiegende Mehrheit der Unternehmen (83 Prozent), dass sie mindestens die Hälfte der Zeit remote arbeiten werden, während 60 Prozent der Mitarbeiter*innen dem nicht nur zustimmen, sondern es auch gerne tun würden. Details über diese wirklich interessante Studie lesen Sie ab Seite 10.
Über die neue Arbeitssituation sprachen wir auch mit Microsoft-Manager Robin Wittland. „Nach einem Jahr Ausnahmesituation werden wir künftig im Arbeitsalltag neue Hybrid-Ansätze beobachten. Einzel-Arbeitsplätze in den Firmen werden weniger gefragt sein, stattdessen wird Team-Arbeit im Vordergrund stehen. Homeoffice wird weiter eine Rolle spielen und dann im Büro durch Team-Arbeit ergänzt werden“, ist der Surface-Chef des Anbieters überzeugt. Mit welchen Produkten Microsoft das Homeoffice aufrüsten will, lesen Sie auf Seite 8.
Im besten Fall werden wir, wenn die Pandemie über Impfungen einigermaßen im Griff ist, über diese Hybrid-Ansätze eine entspanntere und bessere Arbeitswelt mit einem Mix aus Heim- und Team-Arbeit im Büro vorfinden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.