6.8 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

Smartphone-Geschäft lässt Samsungs Gewinn stagnieren

Die geringe Nachfrage nach seinem Smartphone-Spitzenmodell lässt den Gewinn des Elektronikkonzerns Samsung stagnieren.

Die geringe Nachfrage nach seinem Smartphone-Spitzenmodell lässt den Gewinn des Elektronikkonzerns Samsung stagnieren. Der Überschuss belief sich im zweiten Quartal auf 11 Billionen Won (8,4 Milliarden Euro), wie der weltweit größte Hersteller von Smartphones, Speicherchips und Fernsehern am Dienstag bei der Bekanntgabe der detaillierten Quartalszahlen in Seoul mitteilte. Damit verharrte der Überschuss auf dem Vorjahresniveau.

Der Umsatz fiel – wie bereits bekannt –  um 4 Prozent auf knapp 58,5 Billionen Won. Das Geschäft mit dem Smartphone Galaxy S9 sei schlechter gelaufen als erwartet, erklärte der Konzern. Der Gewinn wurde vor allem durch die Chip-Sparte angetrieben. Dort verzeichneten die Südkoreaner einen operativen Gewinn in Rekordhöhe. Die Aktie gab nach der Veröffentlichung des ausführlichen Quartalsberichts um knapp ein Prozent nach. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.