6.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Silverlake will Software AG kaufen

Das Technologie-Investmentunternehmen Silverlake will die Darmstädter Software AG übernehmen.

Das Technologie-Investmentunternehmen Silverlake will die Darmstädter Software AG übernehmen. Geboten werden den Aktionären 30 Euro je Anteilschein, wie die Gesellschaft in der Nacht zum Samstag mitteilte. Silverlake wäre das Unternehmen damit 2,2 Milliarden Euro wert. Der Schlusskurs des im SDax notierten Unternehmens hatte am Freitag bei 19,85 Euro gelegen.

Das Übernahmeangebot stehe unter dem Vorbehalt einer Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent plus einer Software AG Aktie, hieß es weiter. Einen Teil davon hat sich Silverlake schon mehr oder weniger gesichert. So erwarb der Investor im Februar 2002 für 344 Millionen Euro Wandelanleihen von Software AG.

Zudem hat der mit Abstand größte Aktionär, die Software AG-Stiftung, einen Vertrag zum Verkauf von 25,1 Prozent der Software AG Aktien an Silver Lake unterzeichnet. Die Stiftung, die zuletzt knapp ein Drittel an dem Unternehmen gehalten hat, unterstützt das Übernahmeangebot uneingeschränkt. Vorstand und Aufsichtsrat der Darmstädter wollen den Angaben zufolge den Aktionären die Annahme des Übernahmeangebots empfehlen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.