20.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 10, 2023

Umfrage: Mehrheit sieht keine Gefahr für eigenen Job durch KI

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland befürchtet nach einer Umfrage nicht, dass ihre berufliche Tätigkeit durch Künstliche Intelligenz ersetzt wird.

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland befürchtet nach einer Umfrage nicht, dass ihre berufliche Tätigkeit durch Künstliche Intelligenz ersetzt wird. 52 Prozent gaben in einer Yougov-Umfrage an, davon eher nicht oder überhaupt nicht auszugehen. Sechs Prozent befürchten dagegen sehr, dass solche Software eines Tages ihre Tätigkeit übernimmt, zwölf Prozent rechnen eher damit.

Software mit Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugt eigene Inhalte auf Grundlage großer Mengen an Informationen, die sie zum Anlernen verarbeitet hat. Bei Texten zum Beispiel schätzen Programme wie ChatGPT Wort für Wort, wie ein Satz weitergehen sollte. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Meta erweitert Kontenübersicht nach Gesprächen mit Bundeskartellamt

Der Facebook-Konzern Meta gibt Nutzern nach Gesprächen mit dem Bundeskartellamt einen besseren Überblick über die Verknüpfung ihrer Daten bei verschiedenen Diensten.

Gregg Machon wird Channel-Chef von VAST Data

Der Datenplattform-Anbieter VAST Data stärkt sein Partner- und Channelmanagement. Gregg Machon kommt zu VAST Data als VP Channel Woldwide.

Umfrage: Mehrheit glaubt nicht, dass KI sie im Job voll ersetzen kann

Wie wirkt sich KI in der Zukunft auf unsere Arbeit aus? Eine Umfrage zeigt, dass viele Deutsche glauben, nicht vollständig ersetzt werden zu können. Aber: Knapp ein Viertel sieht das anders.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen