6.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 26, 2025

Scality mit neuem Partnerprogramm

Scality strukturiert sein Partnerprogramm um. Neue Schulungen und Incentives, zusätzlicher Support sowie ein neuer Fokus sollen die Attraktivität steigern.

Scality strukturiert sein Partnerprogramm um. Neue Schulungen und Incentives, zusätzlicher Support sowie ein neuer Fokus sollen die Attraktivität steigern. Durch diese Erweiterungen könnten Partner angesichts der steigenden Nachfrage nach Multi-Cloud und Hybrid-Data Flow Strategien ein beschleunigtes Wachstum erzielen, teilte der Anbieter mit. Ressourcen, wie für Co-Branding geeignete Kampagnen-Kits, Werbekostenzuschüsse und gemeinsame Geschäftsplanung, stünden von Anfang an bereit. Wenn sich die Partnerschaft vertieft, würden zusätzliche Anreize wie höherer Margenschutz, Rebates und Incentives angeboten. Partner können sich dann für die Stufen Scality Elite Partner oder Global Elite Partner qualifizieren. Darüber hinaus erhalten Partner Kompetenz-Badges für erworbenes Fachwissen, um sich innerhalb des Partnernetzes zu differenzieren.

Melissa Lyons, Senior Director of Channels für Nord-, Mittel- und Südamerika bei Scality, erläutert: «Eine Partnerschaft mit Scality ist heute attraktiver denn je. Immer mehr Kunden verlagern einige ihrer Cloud-basierten Workloads in On-Premises-Umgebungen. Unsere Partner sind bestens aufgestellt, Kunden beim Umstieg auf eine hybride Strategie zu unterstützen, mit der sie ihren Objektspeicher optimieren und Kosten reduzieren.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

ADN lädt Channel-Partner zur CSP Week: Coachings zu KI, Sicherheit und digitaler Zusammenarbeit

Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne.

Dienste von AWS laufen wieder normal

Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder - was war der Grund für den Ausfall?

Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland entfernen

Apple gab Nutzern einen Weg, Apps daran zu hindern, ihre Aktivitäten anderswo zu erfassen. Seitdem gibt es Streit. Jetzt könnten Wettbewerbs-Bedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.