Erneut stark wachsen konnte der Spezialist für Unternehmenssoftware bei seinem Hoffnungsträger Cloud-Software, die Erlöse in der Sparte zogen um 72 Prozent auf 360 Millionen Euro an. Darin sind bereits 45 Millionen Euro aus der Anfang Dezember abgeschlossenen Übernahme des US Konzerns Concur enthalten. Die Verlagerung von Kunden auf Mietsoftware aus der Cloud belastet aber die Gewinnspannen bei den Walldorfern, weil das erklärte künftige Standbein des Konzerns große Investitionen erfordert und die hohen einmaligen Lizenzzahlungen für herkömmlich installierte Software ausbleiben. Im Gesamtjahr lag die bereinigte operative Marge bei 32,1 Prozent und damit etwas unter derjenigen von 2013. Mittelfristig strebt Konzernchef Bill McDermott 35 Prozent an. Die Finanzziele für 2014 erreichten die Walldorfer. Der wichtige Produktumsatz mit Software und softwarebezogenen Dienstleistungen (SSRS) legte währungsbereinigt um 7 Prozent zu. (dpa)
SAP mit guten Cloud-Geschäften
SAP konnte im vierten Quartal den Umsatz steigern. Positiv hat sich das Cloud-Geschäft entwickelt. Die Gewinnspannen werden allerdings belastet.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments