11 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

SAP kauft Software-Spezialisten Gigya

SAP übernimmt einen Spezialisten für die Verwaltung von Kunden-Informationen. Der Kauf der US-Firma Gigya soll bis Jahresende abgeschlossen sein.

Der Softwarekonzern SAP übernimmt einen Spezialisten für die Verwaltung von Kunden-Informationen. Der Kauf der US-Firma Gigya soll bis Jahresende abgeschlossen sein, teilte SAP am Sonntag in Walldorf mit. Das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien hat rund 300 Mitarbeiter, ihre Gründer kommen aus Israel. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Medienberichten zufolge dürfte er bei circa 350 Millionen Dollar liegen (294 Millionen Euro). Gigya bietet «Customer Identity and Access Management»-Systeme an, also die Verwaltung von Nutzeridentitäten und Zugängen. Die Technik ermöglicht es, dass sich Nutzer bei einer Firma nur einmal registrieren müssen – egal, ob sie anrufen, Emails schreiben oder im Internet Kontakt aufnehmen.

Die Daten werden dabei in einem zentralen Profil gespeichert und die Mehrfacherfassung von Nutzern wird vermieden. Das soll die Interaktion zwischen Kunden und Firma erleichtern. Gigya sorge zudem dafür, dass Datenschutzregeln eingehalten werden, hieß es. Die Firma ist den Angaben zufolge Marktführer in ihrem Bereich, derzeit werden 1,3 Milliarden Kunden-Identitäten mit Gigya-Software verwaltet. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.
ANZEIGE
ALSO