10.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 21, 2025

SAP-Betriebsratschef: «So großzügige Abfindungen, dass es dumm wäre zu bleiben»

Der Betriebsratschef des Walldorfer Softwareherstellers SAP, Eberhard Schick, begrüßt laut einem Magazinbericht Abfindungsregelungen bei dem geplanten Stellenabbau.

Der Betriebsratschef des Walldorfer Softwareherstellers SAP, Eberhard Schick, begrüßt laut einem Magazinbericht Abfindungsregelungen bei dem geplanten Stellenabbau. „Viele ältere Mitarbeiter freuen sich riesig, wenn sie demnächst mit einem goldenen Handschlag in Ruhestand gehen können“, sagte Schick dem Magazin „Capital“.

Der Konzern zahle „mit rund 1,5 Monatsgehältern pro Betriebsjahr so großzügige Abfindungen, dass es schon dumm wäre zu bleiben“, sagte Schick dem Magazin zufolge.

SAP hatte bisher von rund 8000 Stellen gesprochen, die weltweit im Zuge einer Umstrukturierung gestrichen werden sollen. Nach einem früheren Medienbericht entfallen auf Deutschland voraussichtlich 2600 Stellen.

Schick zufolge hat SAP zwei Milliarden Euro für ein Vorruhestands- und Freiwilligenprogramm zurückgestellt und bietet dabei attraktive Konditionen. Ein Sprecher von SAP sagte der dpa am Mittwoch, die Zahl von rund zwei Milliarden Euro beziehe sich auf den weltweit geplanten Stellenabbau. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

AWS-Störung legt Websites und Apps lahm

Plötzlich geht nichts mehr: Von Fortnite bis Zoom - ein Ausfall bei AWS legt große Teile des Internets lahm. Welche Apps und Dienste besonders betroffen sind.

Martin Kull wird Schweiz-Chef von Bechtle

Bechtle ernennt Martin Kull zum VP Switzerland. Der 60-jährige Schweizer folgt auf Christian Speck, der das Unternehmen nach insgesamt neun Jahren in beiderseitigem Einvernehmen verlässt.

Mega-Deal perfekt: Apple überträgt künftig Formel 1 in USA

Der erwartete Formel-1-Deal ist perfekt: Apple sichert sich die Übertragungsrechte in den USA. Und zahlt dafür eine große Summe.