18.8 C
Flensburg
Donnerstag, Juli 17, 2025

Telekom-Chef mahnt schnellere Genehmigungen von Mobilfunk-Masten an

Um beim Handynetz-Ausbau weiter voranzukommen, mahnt Telekom-Chef Tim Höttges schnellere Behördenverfahren an.

Um beim Handynetz-Ausbau weiter voranzukommen, mahnt Telekom-Chef Tim Höttges schnellere Behördenverfahren an. «Bei Genehmigungen für unsere Funkmasten brauchen wir neuen Schwung, da stehen wir regelrecht im Papierstau», sagte der Vorstandsvorsitzende bei der Hauptversammlung seines Konzerns am Mittwoch in Bonn.

Nach seiner Darstellung kommt es immer wieder zu Verzögerungen aus Denkmalschutzgründen. Hierbei nannte Höttges etwa ein früheres Römerlager im Taunus und Naturschutz-Aspekte. «Regelmäßig haben wir «Schmetterlinge im Bau», dann siedeln wir sogar Ameisenhaufen um, denn der Wiesenkopf-Ameisenbläuling legt in diesen Ameisenhaufen seine Eier.» Denkmal- und Naturschutz seien zwar wichtig, aber es gehe um die Zukunft Deutschlands.

Die Genehmigung von Mobilfunk-Masten müsse leichter werden, mahnte der Manager und appellierte an die Bundesregierung, das Netzausbau-Beschleunigungsgesetz endlich im Kabinett zu beschließen. Ironisch zugespitzt sagt er unter dem Applaus der Aktionäre: «Kiffen ist in Deutschland erlaubt, aber Mobilfunk-Netze bauen wir hier nicht.» (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Samsung mit neuem Storage-Chef

Wojtek Rudko ist ab sofort neuer Director MX Brand Memory bei Samsung Electronics in Deutschland.

Milliarden für Start-ups: Bayern überholt Berlin

Die Dominanz der Gründerhochburg Berlin bröckelt: Start-ups aus Bayern profitieren von Boombranchen - und ziehen beim Geld von Investoren vorbei. Das verändert die Gründerbranche grundlegend.

40 Jahre Commodore Amiga: Seiner Zeit weit voraus

Der vor 40 Jahren vorgestellte Amiga besaß für einen Heimcomputer ungeahnte Multimedia-Fähigkeiten. In Erinnerung geblieben ist der Amiga als Games-Rechner - obwohl er ein größeres Potenzial hatte.