6.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Samsung verdient wegen Schwäche des PC-Markts operativ weniger

Die Schwäche des PC-Markts und die deswegen geringere Nachfrage nach Speicherchips hat dem südkoranischen Elektronikkonzern Samsung den ersten Gewinnrückgang seit 2019 eingebrockt.

Die Schwäche des PC-Markts und die deswegen geringere Nachfrage nach Speicherchips hat dem südkoranischen Elektronikkonzern Samsung den ersten Gewinnrückgang seit 2019 eingebrockt. Der operative Gewinn sei im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 32 Prozent auf 10,8 Billionen Won (rund 7,8 Mrd Euro) gesunken, teilte der südkoreanische Konzern am Freitag auf Basis vorläufiger Zahlen in Seoul mit. Der Umsatz legte um knapp drei Prozent auf 76 Billionen Won zu. Damit verfehlte der Konzern die Erwartungen der Analysten sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis.

Die Aktie des Apple-Konkurrenten konnte dennoch leicht zulegen. Das Papier war zuletzt allerdings stark unter Druck. Samsung ist vor allem für seine Handys und Tablets bekannt, ist aber auch der weltgrößte Hersteller von Speicherchips. Das Unternehmen legt am 27. Oktober die detaillierten Zahlen für das vergangene Quartal vor. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.