7.8 C
Flensburg
Samstag, Oktober 25, 2025

Samsung stellt Display-Sparte neu auf

Markus Korn leitet den Monitorbereich von Samsung interimsweise als „Head of IT Display“. Außerdem verstärken zwei weitere Manager sein Team. B2B-Vertrieb soll aus einer Hand erfolgen.

Samsung baut das Managementteam seiner Display-Sparte weiter aus: Markus Korn leitet den Produktbereich interimsweise als Head of IT Display. Seit Sommer 2013 hat Korn bereits als „Head of Sales IT Display“ den Vertrieb des Bereichs verantwortet. Zuvor stand Michael Grote an der Spitze des Monitor-Geschäfts. Doch der ehemalige BenQ-Geschäftsführer und der Hersteller gingen nach nur einem halben Jahr wieder auseinander. Außerdem verstärken Martin Groß als Product Marketing Manager und Christoph Emde als Product Manager B2B Displays sein Team. Um wichtige Märkte gezielter mit branchenspezifischen Business-Lösungen adressieren zu können, bündele Samsung Lösungskompetenzen aus den Bereichen Sales und Marketing und erweitere das Vertriebsteam personell, teilte der Hersteller mit. „Ziel der Neustrukturierung unserer IT Display-Sparte ist es, unsere Lösungen gezielter auf die individuellen Bedürfnisse und branchenspezifischen Anforderungen unserer Kunden auszurichten. Unter der Leitung von Markus Korn ist der Produktbereich sehr gut aufgestellt, um unsere erfolgreiche Position im Markt und unsere Partnerstrategie weiter auszubauen“, so Roland Schweyer, Director IT Cluster & B2B Samsung Electronics GmbH.

Der Hersteller rechnet besonders im Bereich der Large Format Displays in den kommenden Monaten mit einem dynamischen Wachstum. Unter dem neuen Namen „Solution Sales“ soll der Produktbereich künftig geschlossener auftreten und Branchen ganzheitliche Lösungen anbieten. Wenn ein Hotel etwa eine Digital Signage-Lösung für die Lobby und gleichzeitig Hotel-TVs für die Zimmer der Gäste suche, gelinge dies nun über ein und denselben Ansprechpartner, so Samsung weiter. Zusätzlich hat der Anbieter die drei Bereiche Business Development, Technical Product Management und Presales verstärkt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

IBM enttäuscht trotz deutlicher Zuwächse im Softwaregeschäft

Beim IT-Unternehmen IBM hat die Softwaresparte im dritten Quartal wie schon im zweiten Jahresviertel trotz deutlicher Zuwächse enttäuscht.

Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke

Intel hat es im vergangenen Quartal unter anderem dank niedrigerer roter Zahlen in der Fertigung in die Gewinnzone geschafft.

Milliarden-Deal: Veeam übernimmt Securiti AI

Der Datensicherungs-Spezialist Veeam Software übernimmt Securiti AI. Der Kaufpreis liegt bei 1,725 Milliarden Dollar.