7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Sage kauft Exact Software

Sage übernimmt Exact Software Deutschland und erweitert damit das Geschäftsfeld der Lohn- und Gehaltsabrechnungslösungen.

Software-Anbieter Sage übernimmt Exact Software Deutschland GmbH („Exact Lohn“) für 16,25 Millionen Euro in bar. Die Akquisition wird durch die deutsche Tochtergesellschaft der Sage-Gruppe, Sage Software GmbH, erfolgen, teilte der Hersteller mit. Durch die Akquisition der deutschen Lohnabrechnungs-Sparte von Exact erweitert Sage das Geschäftsfeld der Gehaltsabrechnungs-Lösungen in Deutschland. Der Gesamtumsatz in diesem Bereich steige auf nunmehr rund 30 Millionen Euro. Damit liege der Anbieter auf Platz zwei der Lohnabrechnungs-Anbieter im deutschen Markt. Exact Lohn bietet Lösungen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung, die von Softwareprogrammen bis hin zu kompletten Outsourcing-Dienstleistungen reichen. In 2013 betrug der Jahresumsatz 10,5 Millionen Euro. Das Unternehmen betreut hierzulande rund 3.400 kleine und mittelständische Geschäftskunden und legt dabei einen starken Fokus auf die Fertigungs-, Services- und Bauindustrie. Nach dem Abschluss der Akquisition soll das Exact Lohn-Geschäft Teil von Sage Deutschland werden.

„Mit dem Zusammengehen zweier Großer im deutschen Lohnabrechnungsmarkt entsteht ein neues Schwergewicht in der Branche, das nunmehr 12.400 Kunden betreut. Als einer von ganz wenigen Anbietern können wir unseren Kunden jetzt ein breites Portfolio bestehend aus Lohn- und Personalwirtschaftslösungen anbieten, die sie sowohl als Lizenz, als Software-as-a-Service (Cloud) oder als Dienstleistung von uns beziehen können. Eine solche Angebotspalette ist nahezu einzigartig im deutschen Markt“, so Peter Dewald, Deutschland-Chef von Sage. Der Kauf bedarf noch der Zustimmung des Bundeskartellamtes. Ein Abschluss wird noch im dritten Quartal 2014 erwartet.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Also-Partnerevent: «Tolles Konzept, spannende Gespräche»

Mit großem Zuspruch und bester Stimmung feierte Also Deutschland am Mittwoch ihr Business-Event zur Allerheiligenkirmes in Soest.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.