-0.2 C
Flensburg
Donnerstag, November 20, 2025

Postbank: IT-Probleme behoben – «Sehr wenige Kunden betroffen»

Nach mehreren Tagen mit technischen Problemen sollten Postbank-Kunden die Dienste des Instituts wieder störungsfrei nutzen können.

Nach mehreren Tagen mit technischen Problemen sollten Postbank-Kunden die Dienste des Instituts wieder störungsfrei nutzen können. «Durch die am vergangenen Freitag eingeleiteten technischen Maßnahmen konnte die für einige Kunden teilweise eingeschränkte Erreichbarkeit von Online-Anwendungen der Postbank behoben werden», teilte ein Sprecher des zum Deutsche-Bank-Konzern gehörenden Instituts am Montag mit.

Seit Freitagnachmittag sei «eine kontinuierliche und signifikante Verbesserung der Performance» zu beobachten. «Von den Einschränkungen waren insgesamt sehr wenige Kunden betroffen, die beispielsweise das Online-Banking der Postbank nutzen wollten», erklärte der Sprecher.

Nutzer hatten sich in der vergangenen Woche in sozialen Netzwerken beklagt, sie könnten seit Tagen nicht über ihr Konto verfügen oder zum Beispiel aus dem Ausland im Online-Banking Überweisungen aufgeben. Auf Twitter hatte die Postbank Kunden angesichts der Einschränkungen am Mittwoch um «etwas Geduld» gebeten und auf die Möglichkeit verwiesen, Aufträge alternativ per Telefon aufzugeben.

Am Freitag hatte ein Postbank-Sprecher bestätigt, dass die Homepage (www.postbank.de) oder das Online-Banking seit einigen Tagen teilweise eingeschränkt erreichbar gewesen sei. Die Postbank bat die betroffenen Kunden um Entschuldigung und versicherte: «Die Sicherheit von Konten oder Daten ist und war zu keinem Zeitpunkt betroffen.» Zu den genauen Ursachen der IT-Probleme machte die Postbank auch am Montag keine Angaben. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Das sind die Top-Partner von Sage

Im Rahmen eines Partner-Events hat Sage die «Sage Performers Club 26 Partner Awards» für die Region Zentraleuropa verliehen.

Cisco stellt neues Partnerprogramm für das KI-Zeitalter vor

Cisco hat auf seinem Partner Summit ein neues Partnerprogramm angekündigt, das im Januar 2026 starten soll.

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen?
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE