6.8 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

Oracle mit starken Quartalszahlen

Oracle hat Gewinn und Umsatz im vergangenen Geschäftsquartal dank boomender Cloud-Dienste stärker als erwartet gesteigert.

Der SAP-Rivale Oracle hat Gewinn und Umsatz im vergangenen Geschäftsquartal dank boomender Cloud-Dienste stärker als erwartet gesteigert. In den drei Monaten bis Ende Mai legte der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um gut fünf Prozent auf 3,4 Milliarden Dollar (2,9 Milliarden Euro) zu, wie Oracle am Dienstag nach US-Börsenschluss im kalifornischen Redwood Shores mitteilte. Die Erlöse wuchsen um drei Prozent auf 11,3 Milliarden Dollar.

Die Prognosen der Analysten wurden mit den Zahlen klar übertroffen. Das kam an der Wall Street gut an, der Aktienkurs stieg nachbörslich zunächst um rund drei Prozent. Die Cloud-Sparte mit IT Diensten im Internet florierte weiter, während das traditionelle Kerngeschäft mit Software-Lizenzen Einbußen verzeichnete und die Hardware-Erlöse stagnierten. Im gesamten abgelaufenden Geschäftsjahr steigerte Oracle den Umsatz um sechs Prozent auf 39,8 Milliarden Dollar. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Studie: KI-Rechenleistung wird sich bis 2030 vervierfachen

In Deutschland werden immer mehr Rechenzentren gebaut - besonders für KI-Anwendungen. Doch im Vergleich zu Ländern wie USA und China haben das Land sowie ganz Europa noch erheblichen Nachholbedarf.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.