11.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 1, 2025

Offiziell: HPE übernimmt Juniper

Jetzt ist es offiziell: Hewlett Packard Enterprise (HPE) übernimmt mit Juniper Networks den zweitgrößten Netzwerkausrüster der Welt.

Jetzt ist es offiziell: Hewlett Packard Enterprise (HPE) übernimmt mit Juniper Networks den zweitgrößten Netzwerkausrüster der Welt. Für die Akquisition zahlt HPE insgesamt rund 14 Milliarden Dollar. Das teilte der IT-Konzern offiziell mit, nachdem das Wall Street Journal die Übernahmegespräche veröffentlicht hatte. HPE werde durch den Deal sein Netzwerkgeschäft verdoppeln, kündigt der Konzern an. Rami Rahim, CEO von Juniper, soll das Netzwerk-Geschäft künftig leiten. Er berichtet dann direkt an HPE-CEO Antonio Neri.

«HPEs Akquisition von Juniper stellt einen Wendepunkt in der Industrie dar und wird die Dynamik im Netzwerk-Geschäft grundlegend verändern», so Neri.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Euronics-Chef Benedict Kober im HDE-Präsidium

Benedict Kober, Sprecher des Vorstands der Euronics Deutschland, verstärkt die Führungsebene des Handelsverband Deutschland (HDE).

Infinigate vertreibt Thales-Cybersicherheitslösungen in der Schweiz

Security-Distributor Infinigate erweitert das Portfolio in der Schweiz um die Cybersicherheitslösungen von Thales.

Gartner: Nur wenige Unternehmen setzen auf vollständig autonome KI-Agenten

Laut einer aktuellen Umfrage von Gartner beschäftigen sich nur 15 Prozent der IT-Leiter derzeit mit vollständig autonomen KI-Agenten - also Systemen, die ohne menschliche Aufsicht arbeiten.