6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Österreich verteilt 150.000 Laptops und Tablets an Schüler

Im Zuge eines Digitalisierungsplans hat in Österreich die Auslieferung von insgesamt 150.000 Computern an die Kinder der fünften und sechsten Schulstufen begonnen.

Im Zuge eines Digitalisierungsplans hat in Österreich die Auslieferung von insgesamt 150.000 Computern an die Kinder der fünften und sechsten Schulstufen begonnen. Angesichts des Anschaffungswertes von 250 Millionen Euro für die Laptops und Tablets sprach Bildungsminister Heinz Faßmann am Dienstag in einem Linzer Gymnasium von der bisher größten Investition in die Digitalisierung der Schulen.

Laut dem Bildungsministerium nehmen 93 Prozent der Schulen an der Aktion teil. Voraussetzung war die Vorlage eines Konzepts, wie die Geräte im Unterricht eingesetzt werden, sowie die Zustimmung von Eltern, Lehrern und Schülern. Ein Viertel des Kaufpreises muss von den Eltern bezahlt werden. Ab kommendem Jahr sollen die Computer dann jeweils in der 5. Schulstufe ausgegeben werden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.