8.8 C
Flensburg
Samstag, Oktober 4, 2025

Nintendo: Absatz der Konsole Wii U zieht an

Nintendo hat sich im vergangenen Quartal mit einem schmalen Gewinn in den schwarzen Zahlen gehalten. Die Verkäufe der schwächelnden Spielekonsole Wii U zogen an.

Nintendo hat sich im vergangenen Quartal mit einem schmalen Gewinn in den schwarzen Zahlen gehalten. Der japanische Spiele-Spezialist verdiente knapp 3,2 Milliarden Yen (24 Milionen Euro), wie aus am Mittwoch veröffentlichten Zahlen hervorgeht. Für das noch bis Ende März laufende gesamte Geschäftsjahr rechnet Nintendo weiterhin mit einem Gewinn von 35 Milliarden Yen (263 Millionen Euro). Die Verkäufe der lange schwächelnden Spielekonsole Wii U zogen unter anderem dank neuer Spiele auf 720.000 Geräte an. Allein das im September gestartete neue Game «Super Mario Maker» sei fast 1,9 Millionen Mal abgesetzt worden. Im Quartal davor wurde Nintendo 470.000 Wii-U-Konsolen los. Insgesamt wurde das Gerät seit dem Start vor drei Jahren damit rund 10,7 Millionen Mal gekauft. Ursprünglich wollte Nintendo diese Marke viel schneller erreichen.

Nintendo arbeitet derzeit daran, seine populären Spielefiguren auf Smartphones zu bringen. Die große Auswahl der günstigen bis kostenlosen Smartphone-Games bremst den Absatz der mobilen Konsole Nintendo 3DS. Bisher wurde für kommendes Jahr ein Spiel angekündigt, in dem man Pokemon-Figuren über den Smartphone-Bildschirm fangen kann. Im Hintergrund wird auch an einer neuen Konsole mit dem Codenamen NX gearbeitet. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gründer sehen Standort Deutschland negativer

Die heimische Start-up-Szene sieht den Standort Deutschland negativer. Nur noch 57 Prozent geben ihm in einer aktuellen Erhebung des Startup-Verbands positive Bewertungen.

Initiative Made for Germany will 735 Milliarden investieren

Das Firmenbündnis «Made for Germany» will Hunderte Milliarden am Standort Deutschland investieren. Kurz vor Beginn der Kabinettsklausur werden nun neue Zahlen bekannt.

Cyberangriff sorgt weiter für Verzögerungen am BER

Noch immer beeinträchtigt ein Cyberangriff den BER: Passagiere müssen mit Verzögerungen rechnen, einige Flüge fallen aus. Welche Maßnahmen der Flughafen ergriffen hat.