Mirko Dachwitz wird Channel Director Central & Eastern Europe bei Polycom. Dachwitz ist bereits seit zehn Jahren für den UC-Spezialisten tätig. Nach seinem Einstieg 2004 war er zunächst als Channel Manager für Zentraleuropa tätig, bevor er 2009 als Global Alliances Director die strategischen Partnerschaften mit Unify (vormals Siemens Enterprise Communications) und IBM ausbaute. Für den Handel sieht er im UC-(Unified Communications) und VoIP-Umfeld einige Wachstumsmöglichkeiten: In Europa, Russland und dem CIS gebe es nach wie vor analoge Telefonanschlüsse im dreistelligen Millionenbereich. Hier sei das Potenzial für VoIP-Telefone enorm. Die Wachstumsraten würden derzeit bei 15 Prozent pro Jahr liegen, so der neue Channel-Chef.
Außerdem seien erst 20 Prozent der Konferenzräume weltweit mit richtigen Konferenztelefonen ausgestattet, „von Videokonferenz-Anlagen und der entsprechenden Netzwerk-Infrastruktur ganz zu schweigen. Das Potenzial ist also enorm“, betont Dachwitz. Darüber hinaus sei die Zeit „der langfristigen und überteuerten Wartungsverträe für Telefonanlagen“ vorbei. Diese seien nicht mehr im Sinne der Kunden, wenn es um die Wirtschaftlichkeit gehe. So erkenne auch der eher weniger wechselfreudige deutsche Mittelstand zusehends das Potenzial von UCC-, VoIP-, Lync- und Cloud-Anbietern. Hier könnten sowohl Service Provider, Integratoren und Telefonanlagen-Anbieter als auch Reseller und Kunden von Veränderungen und neuen Geschäftsmodellen profitieren.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.