7.8 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Nemetschek wächst langsamer

Der Bausoftwareanbieter Nemetschek hat im zweiten Quartal angesichts der Umstellung auf Softwareabonnements weniger verdient als erwartet.

Der Bausoftwareanbieter Nemetschek hat im zweiten Quartal angesichts der Umstellung auf Softwareabonnements weniger verdient als erwartet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging im Jahresvergleich um 18,2 Prozent auf 56,1 Millionen Euro zurück, wie das im MDax notierte Unternehmen am Montag in München mitteilte. Das war ein etwas stärkerer Rückgang als von Analysten erwartet. Der Umsatz legte derweil um 1,8 Prozent auf 207,5 Millionen Euro zu. Währungsbereinigt war das ein Plus von 3,3 Prozent, was weniger war als im ersten Jahresviertel. Unter dem Strich sackte der Überschuss im zweiten Quartal um 29,4 Prozent auf 32,8 Millionen Euro ab. Nemetschek bekommt vor allem in der Sparte rund um den Bau die Umstellung vom Lizenzgeschäft mit hohen Einmalbeträgen hin zu Abonnements mit laufender Zahlung zu spüren, zudem belastet die Konjunkturflaute. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Eset verstärkt sein Vertriebsteam im Consumer-Bereich

Der europäische IT-Sicherheitshersteller Eset verstärkt ab sofort sein DACH-Vertriebsteam mit Axel Witt als Senior Channel Account Manager.

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.