2.8 C
Flensburg
Montag, November 17, 2025

Nemetschek nimmt sich wieder mehr Wachstum vor

Der Bausoftwareanbieter Nemetschek nimmt sich im neuen Jahr wieder stärkere Zuwächse vor.

Der Bausoftwareanbieter Nemetschek nimmt sich im neuen Jahr wieder stärkere Zuwächse vor. Der Umsatz soll währungsbereinigt um zehn bis elf Prozent zulegen, wie das MDax-Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Die Marge des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen dürfte zwischen 30 und 31 Prozent liegen. Im vergangenen Jahr hatte Nemetschek wie bereits bekannt ein währungsbereinigtes Umsatzplus von 8 Prozent erzielt und einen Rückgang der operativen Marge auf 30,3 Prozent verzeichnet. Das Konzernergebnis blieb mit 161,3 Millionen Euro nahezu stabil.

Nemetschek hat im vergangenen Jahr seine Angebote verstärkt auf Abonnementerlöse umgestellt, was Wachstum und Profitabilität belastete. Das Management hatte bereits vergangenes Jahr in Aussicht gestellt, dass das Wachstum 2024 wieder den zweistelligen Prozentbereich erreichen sollte und die Marge über 30 Prozent liegen sollte. 2025 soll sich das Wachstumstempo dann weiter beschleunigen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Umfrage: Firmen sehen große Tech-Abhängigkeit vom Ausland

Nächste Woche wird in Berlin bei einem deutsch-französischen Technologie-Gipfel über digitale Souveränität beraten. Eine Umfrage unter Betrieben zeigt, die Abhängigkeit vom Ausland ist groß.

Aktien: Nvidia wieder bergab

Der überraschende Ausstieg eines Großaktionärs bei Nvidia sorgt am Dienstag an der technologielastigen Nasdaq-Börse schon wieder für einen Stimmungsdämpfer.

Google muss Idealo 465 Millionen Schadenersatz zahlen

Google bevorzugt eigene Dienste und muss jetzt Millionen zahlen. Wie Idealo und Testberichte.de sich gegen den US-Riesen wehren - und warum das Urteil noch nicht das letzte Wort ist.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE