9.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 26, 2025

N-able: «Wir werden unsere Investitionen verdoppeln»

MSP-Spezialist N-able sieht seine Ausgliederung von SolarWinds als Möglichkeit, seine Investitionen in neue Programme und Lösungen zu verdoppeln, wie CEO John Pagliuca auf der virtuellen Empower Konferenz des Unternehmens mitteilt.

MSP-Spezialist N-able sieht seine Ausgliederung von SolarWinds als Möglichkeit, seine Investitionen in neue Programme und Lösungen zu verdoppeln, wie CEO John Pagliuca auf der virtuellen Empower Konferenz des Unternehmens mitteilt. Aus der bisher als Solarwinds MSP am Markt agierenden Managed-Services-Sparte von Solarwinds wurde die Firma N-able, die sich darauf spezialisiert hat, das Geschäft von MSPs voranzutreiben. «Hoffentlich wird von allen bereits unser neuer Name N-able benutzt. Wir versichern euch, unsere Agenda nachhaltig voranzutreiben», so Pagliuca in seiner virtuellen Keynote. Gemeinsam mit Mike Adler, der im April zu N-able als Chief Technology und Product Officer gekommen war, will Pagliuca die Möglichkeiten für MSP-Partner auf ein «neues Level» bringen. Als Beispiel führt das Führungsduo die neue Kampagne MarketBuilder an. «Eine solche Plattform, mit der MSPs schnell und unkompliziert ihre eigenen Sales- und Marketing-Programme aufsetzen können, konnten wir nur als eigenständiges Unternehmen an den Start bringen», so Pagliuca. Mike Adler ergänzt, dass MSPs auf 500 Technologie- und Produkt-Spezialisten bei N-able zurückgreifen könnten, um ihren Kunden entsprechende Lösungen anbieten zu können. Für die kommenden Monaten kündigte Adler neue Lösungen für MSPs an, die auch aus einer neuen Partnerschaft mit DNSfilter hervorgehen sollen. «Partner kommen zu uns wegen unserer Technologie und der Breite unseres Portfolios. Und sie bleiben dann bei uns, weil wir sie mit aller Kraft unterstützen», betont CEO Pagliuca.

Mit N-able (bisher SolarWinds MSP) können Managed Services Provider (MSPs) kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen. Eine flexible Technologieplattform und leistungsstarke Integrationen sollen MSPs die Überwachung, Verwaltung und Sicherung der Systeme, Daten und Netzwerke ihrer Endkunden erleichtern. Das Portfolio an Sicherheits-, Automatisierungs- sowie Backup- und Wiederherstellungslösungen richtet sich an Fachleute für das IT-Servicemanagement. N-able vereinfacht komplexe Umgebungen und sorgt dafür, dass Kunden ihre Probleme selbst in die Hand nehmen können.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Samsung stellt Konkurrenz für Apple-Brille Vision Pro vor

Apple sorgte Anfang 2024 für Aufsehen mit der teuren Computer-Brille Vision Pro. Samsung und Google kontern nun mit einem günstigeren Gerät, das ähnliche Bedienung und Funktionen bieten soll.

Dienste von AWS laufen wieder normal

Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder - was war der Grund für den Ausfall?

Allianz-Tochter: Firmeninsolvenzen steigen 2026

Ein Crash wie zur Dotcom-Blase? Allianz Trade hält 4.000 zusätzliche Insolvenzen in Deutschland für möglich, sollte die KI-Euphorie abrupt enden.