10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Mobile World Congress beginnt ohne große Namen

Die Mobilfunk-Messe Mobile World Congress beginnt am Montag ohne die meisten großen Aussteller, die sie sonst zum wichtigsten Branchentreff machen.

Die Mobilfunk-Messe Mobile World Congress beginnt am Montag ohne die meisten großen Aussteller, die sie sonst zum wichtigsten Branchentreff machen. Unter anderem bleiben angesichts der Corona-Risiken der Smartphone-Weltmarktführer Samsung, die Netzwerkausrüster Ericsson und Nokia sowie die Deutsche Telekom dem Event in Barcelona fern. Die Veranstalter sprachen zwar noch bis zuletzt davon, um die 30 000 Teilnehmer zusammenzubringen. Laut Medienberichten sollen die weitaus meisten Besucher aber aus Spanien kommen. Im vergangenen Jahr war die traditionell im Februar oder März stattfindende Messe wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. 2019 kamen mehr als 100 000 Brancheninsider und Journalisten zum Mobile World Congress.

Die bis Donnerstag angesetzte Messe soll in diesem Jahr in einem Mix aus Online-Präsentationen und Veranstaltungen vor Ort über die Bühne gehen. Eines der wenigen Highlights dürfte der Auftritt von Elon Musk werden, der am Dienstagabend per Internet zugeschaltet werden soll. Der Tech-Milliardär baut mit seiner Raumfahrtfirma SpaceX ein Netz aus Satelliten zur Internet-Versorgung mit dem Namen Starlink auf. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos.

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.