10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Milliarden-Deal: Siemens kauft Software-Anbieter Brightly

Siemens übernimmt für mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar den Softwarespezialisten Brightly.

Siemens übernimmt für mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar den Softwarespezialisten Brightly. Damit will der Münchner Konzern eine führende Position im Softwaremarkt für Gebäude und bestehende Infrastruktur erreichen, wie er am Montag mitteilte. Die Transaktion soll noch im laufenden Jahr abgeschlossen werden.

Konkret kostet das US-Unternehmen 1,575 Milliarden Dollar (rund 1,5 Milliarden Euro) plus eine erfolgsabhängige Komponente. Das Unternehmen bietet Software als Dienstleistung für Anlagen- und Wartungsmanagement.

«Mit der Übernahme werden wir unser Ziel, im Infrastrukturbereich ein führendes Softwareunternehmen zu werden, schneller erreichen», sagte Siemens-Vorstand Matthias Rebellius. «Sie unterstützt unsere Vision, komplett autonome Gebäude zu schaffen, die kontinuierlich von den dort lebenden Menschen lernen und sich an deren Bedürfnisse anpassen.»

Brightly erwartet laut Siemens für das laufende Jahr einen Umsatz von 180 Millionen US-Dollar. Es beschäftigt rund 800 Softwareexperten und hat seinen Sitz im US-Bundesstaat North Carolina. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.