Nutzer erhalten künftig einen einen einfachen Zugang zu Dropbox von ihrer mobilen Office-App. Office-Dateien können direkt aus Dropbox bearbeitet werden, zwischen verschiedenen Devices synchronisiert und geteilt werden. Die neuen Features sollen über die Software-Updates von Office und Dropbox für iOS und Android in den nächsten Wochen zur Verfügung stehen. Smartphones und Tablets mit Windows Phone folgen in den kommenden Monaten. Die Web-Integration soll schließlich in der ersten Jahreshälfte 2015 realisiert werden.
Somit steht die neue Plattform schneller für iOS und Android als für die eigenen Windows Phone-Devices zur Verfügung. Hier scheint sich Microsoft an den Marktanteilen zu orientieren, die für Windows Phone entsprechend niedrig sind. Zuletzt hatte Microsoft den Nutzern von Office 365 unbegrenzten Speicherplatz auf OneDrive ohne zusätzliche Kosten eingeräumt. Die Cloud-Konkurrenten des Herstellers bieten derzeit noch keinen unbegrenzten Gratis-Speicherplatz an. Jetzt müssen sich die Nutzer von Office 365 zudem nicht länger zwischen OneDrive und Dropbox entscheiden.