-0.2 C
Flensburg
Montag, Januar 20, 2025

Microsoft und Dropbox vereinbaren Partnerschaft

Überraschend haben Microsoft und Dropbox eine Kooperation beschlossen. Mobile Anwender können die Office-App direkt mit Dropbox verknüpfen.

Nutzer erhalten künftig einen einen einfachen Zugang zu Dropbox von ihrer mobilen Office-App. Office-Dateien können direkt aus Dropbox bearbeitet werden, zwischen verschiedenen Devices synchronisiert und geteilt werden. Die neuen Features sollen über die Software-Updates von Office und Dropbox für iOS und Android in den nächsten Wochen zur Verfügung stehen. Smartphones und Tablets mit Windows Phone folgen in den kommenden Monaten. Die Web-Integration soll schließlich in der ersten Jahreshälfte 2015 realisiert werden.

Somit steht die neue Plattform schneller für iOS und Android als für die eigenen Windows Phone-Devices zur Verfügung. Hier scheint sich Microsoft an den Marktanteilen zu orientieren, die für Windows Phone entsprechend niedrig sind. Zuletzt hatte Microsoft den Nutzern von Office 365 unbegrenzten Speicherplatz auf OneDrive ohne zusätzliche Kosten eingeräumt. Die Cloud-Konkurrenten des Herstellers bieten derzeit noch keinen unbegrenzten Gratis-Speicherplatz an. Jetzt müssen sich die Nutzer von Office 365 zudem nicht länger zwischen OneDrive und Dropbox entscheiden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ömer Tekin wird Sales-Chef von Eperi

Ömer Tekin verantwortet als Head of Sales beim Softwarehersteller Eperi die Vertriebsaktivitäten für das gesamte Produktportfolio.

Start-ups bekommen mehr Geld

Gestiegene Zinsen und risikoscheue Investoren haben viele deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Nun geht es wieder aufwärts. Dabei glänzen Gründer abseits von Berlin.

Trump mit eigenem Krypto-Coin

«Meme Coins» sind so etwas wie digitale Gedenkmünzen, die auf einem Online-Phänomen basieren. Von Donald Trump gibt es jetzt den «$TRUMP»-Coin. Seine Anhänger treiben den Wert auf Milliarden hoch.
ANZEIGE