14.8 C
Flensburg
Donnerstag, November 6, 2025

Microsoft entwickelt Partnerprogramm weiter

Microsoft gab auf einem «State of the Partner Ecosystem»-Event die Weiterentwicklung des «Microsoft Partner Network» zum «Microsoft Cloud Partner Program» bekannt.

Microsoft gab auf einem «State of the Partner Ecosystem»-Event die Weiterentwicklung des «Microsoft Partner Network» zum «Microsoft Cloud Partner Program» bekannt. Dies sei die erste wesentliche Änderung des Microsoft Partner Netzwerkes seit 15 Jahren, teilte der Anbieter mit. Die neue Namensgebung gehe Hand in Hand mit programmatischen Änderungen: Diese beziehen sich auf den aktuellen Übergang der Geschäftsabläufe in die Cloud und die Art und Weise, wie Microsoft seine Partner in Zukunft unterstützen möchte, um mehr Wachstum und einen stetigen Kundenerfolg zu fördern.

Das neue Programm konzentriert sich auf sechs Lösungsbereiche rund um die Microsoft-Cloud. Um Kunden dabei zu helfen, die Qualifikationen eines Partners besser zu verstehen, hat Microsoft zudem ein neues Kategorisierungssystem für Partner entwickelt, das in zwei Professionalisierungslevel unterteilt ist: Die «Lösungspartner-Stufe» und die «Spezialisierungs- und Expertenprogramme».

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.