5.8 C
Flensburg
Freitag, April 25, 2025

Microsoft bringt Surface Pro nach Deutschland

Der Software-Konzern hat heute den Vertriebsstart für sein Surface Pro in Deutschland bekannt gegeben. Neben Deutschland wird es das Tablet in sechs weiteren Ländern geben. In den USA kommt es zu Lieferschwierigkeiten.

In den USA kommt es nach wie vor zu Lieferschwierigkeiten beim Surface Pro. Trotzdem hat Microsoft heute den Vertriebsstart für weitere Länder bekannt gegeben: In Australien, China, Frankreich, Hong Kong, Neuseeland, Großbritannien und Deutschland soll das Gerät „im kommenden Monat“ lieferbar sein. Das gab der Hersteller in seinem „Surface Blog“ bekannt. Spätestens Ende März wird das Surface Pro also auch hier zu Lande erhältlich sein. Der Hersteller gab allerdings noch keine Details über die Vertriebspartner bekannt. Da die RT-Variante aber mittlerweile auch bei Media/Saturn erhältlich ist, dürften auch die Pros bei der Metro-Tochter zu kaufen sein.

Darüber hinaus werden die RT-Modelle weitere Länder erobern: In „den nächsten Monaten“ kommen die Produkte nach Japan, Mexiko, Neuseeland, Russland, Singapur und Taiwan.

In den USA und Kanada gibt es nach wie vor Lieferengpässen für das 128GB-Modell von Surface Pro. Das Tablet wird über den Online- und die Retail-Stores von Microsoft sowie über Best Buy, Staples und Future Shop vermarktet. Beim Online-Auktionshaus eBay werden teilweise Preise, die weit über dem offiziellen Verkaufspreis liegen, für das Gerät gezahlt. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Systeam wird offizieller Distributor von X Rocker

IT-Distributor Systeam schließt einen Distributionsvertrag mit X Rocker, einem Hersteller von Gaming-Möbeln, ab.

Intel enttäuscht Börse mit Umsatzprognose

Intel dominierte einst die Halbleiter-Industrie - jetzt steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Der neue Chef will den Rotstift ansetzen.

Gartner: Für CEOs ist Cybersicherheit entscheidend für Wachstum

Für 85 Prozent der CEOs ist Cybersicherheit inzwischen ein entscheidender Faktor für das Unternehmenswachstum, so eine aktuelle Gartner-Umfrage.