„Die intensivere Bearbeitung des deutschen Marktes ist ein logischer Schritt, nachdem wir in Österreich und der Schweiz seit Jahren mit wachsendem Erfolg Maxdata-Produkte vermarkten“, betont der S&T-Vorstandsvorsitzender Hannes Niederhauser. Maxdata sei nun in der gesamten DACH-Region wieder mit nationalen Niederlassungen vertreten. „Wir haben in Deutschland auch in den vergangenen Jahren mit treuen Fachhändlern Geschäfte gemacht, möchten die Umsätze nun aber wieder deutlich ausbauen“, so Niederhauser. Einige deutsche Fachhändler hatten in der Vergangenheit entsprechende Produkte in Österreich bestellt. Die Maxdata GmbH werde dem bisherigen Partnermodell treu bleiben und ausschließlich im indirekten Vertrieb tätig sein. Den Fachhandels- und Systemhaus-Kunden biete das Unternehmen ein „umfangreiches Produktportfolio“, das unter anderem Desktops, Notebooks, Server, Storage-Produkte, Komponenten und Zubehör unter der Marke Maxdata sowie Distributionswaren umfasse, teilte die Firma weiter mit. Darüber hinaus könnten Händler Nischenprodukte aus dem Bereich industrielle IT ordern, beispielsweise Digital-Signage- oder Embedded-Produkte.
„Maxdata zählte bis 2008 zu den erfolgreichsten Premium-IT-Anbietern in Deutschland. Viele Fachhändler und deren Kunden haben es bedauert, dass Maxdata seither am deutschen Markt kaum aktiv war“, so der neue Deutschland-Chef Schmitz. Für die deutschen Kunden sollen sämtliche Services und Dienstleistungen am Standort in Mendig gebündelt werden, darunter Vertrieb, Presales, Reklamationsabwicklung, Support und Servicemanagement. Beliefert werden die Fachhändler vom S&T-Logistikzentrum der Konzernzentrale im oberösterreichischen Linz, wo auch die Build-to-Order-Fertigung untergebracht ist.