6.7 C
Flensburg
Dienstag, April 22, 2025

Markt für Tintenstrahldrucker bricht ein

Der Absatz von Tintenstrahldruckern über die Distribution war im ersten Quartal zweistellig rückläufig. HP Inc. ist beim Verkauf über die Distribution führend.

Der Absatz von Tintenstrahldruckern über die Distribution in Westeuropa war im ersten Quartal um -21 Prozent rückläufig, so eine aktuelle Studie von Context. Der Verkauf von Laserdruckern fiel moderater um -7 Prozent, während Multifunktionsgeräte zulegen konnten: Tinten-MFPs um sechs Prozent und Laser-MFPs um sieben Prozent. Insgesamt legte der Drucker-Markt in Westeuropa um zwei Prozent zu. In Deutschland verbesserte sich der Absatz über die Distribution um 2,7 Prozent. Verantwortlich hierfür sei überwiegen die Vermarktung über Retailer gewesen, so Context weiter. In Großbritannien stagnierte der Markt (+0,6 Prozent).

«Die Distribution in allen größeren Ländern in Westeuropa konnte beim Drucker-Verkauf zulegen. Eine Ausnahme war Frankreich», betont Context-Analyst Zivile Brazdziunaite. HP dominiert den Drucker-Bereich über die Grossisten mit einem Marktanteil von 47 Prozent. Dahinter folgen Epson (18 Prozent) und Canon (15 Prozent). 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nvidia & Co leiden unter US-Liefereinschränkungen

Die jüngste Erholung der US-Chipaktien hat am Mittwoch einen herben Dämpfer erfahren. Die Gründe dafür waren ein überraschend schwacher Auftragseingang des weltweit größten Chip-Maschinenbauers ASML.

Kundenkontakt mit KI-Klon

Es soll wirken wie ein Videocall mit dem Handwerker selbst: Avatare und digitale Agenten sprechen mit Verbrauchern. Immer mehr Firmen experimentieren mit moderner Technik. Nicht für alle ist das was.

Bitcoin über 90.000 US-Dollar

Der Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen - und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.