7.8 C
Flensburg
Freitag, Oktober 3, 2025

Loewe-Investoren springen ab

Chaos bei Loewe: Die Investorengruppe will abspringen. Der Hersteller will die Investoren zur Vertragserfüllung möglicherweise gerichtlich zwingen.

Chaos beim TV-Hersteller Loewe: Die Investorengruppe Sepmeier, Kalmund und Gesmar-Larsen hat überraschend den Rücktritt vom erst kürzlich abgeschlossenen Kaufvertrag bekannt gegeben. Das will der Hersteller nicht hinnehmen. Man werde diesen Rücktritten widersprechen und die Erwerber zum „Closing“ auffordern, so Loewe in einer Mitteilung. Die Rücktritte seien ohne jeglichen Rechtsgrund erfolgt. Loewe prüfe die Einleitung von gerichtlichen Schritten. Erst Mitte Januar waren Constantin Sepmeier, Stefan Kalmund und der frühere Apple-Europachef Jan Gesmar-Larsen beim angeschlagenen TV-Hersteller eingestiegen. Dafür hatten die Investoren die Panthera GmbH gegründet und wollten zunächst rund 270 Mitarbeitern inklusive aller Auszubildenden übernehmen. Gesmar-Larsen gab in Interviews sogar vollmundig die neue Strategie bekannt: „Wir möchten eine große Palette an Produkten herstellen. Kleine wie Fernbedienungen und Lautsprecher; und große wie Fernseher. Hier muss die Benutzerfreundlichkeit groß sein. Fernbedienungen müssen leicht bedienbar sein. Internet und Musik sollen ohne Probleme in das Gerät integrierbar sein.“

Nach dem Rückzug der Investoren hat Loewe die Suche nach einem Retter wieder aufgenommen. Es seien Verhandlungen mit einem weiteren Investor gestartet worden, um „alle Optionen nutzen zu können“. Dieser Investor sei während des vergangenen Prozesses zunächst nicht zum Zuge gekommen, hätte aber ein Angebot vorgelegt, das eine gute Perspektive geboten hätte. Da nun bereits ein Kaufvertrag vorliege, sei eine schnelle Einigung möglich. „Wenn wir jetzt schnell zu einem Abschluss kommen, kann es noch gelingen, die Zukunft von Loewe zu sichern“, so Loewe Finanz- und Restrukturierungsvorstand Rolf Rickmeyer. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle entwickelt Index für digitale Souveränität

Bechtle entwickelt ein softwarebasiertes Messverfahren zur Bewertung digitaler Souveränität.

Cyberangriff: Milliardenkredit für Jaguar Land Rover

Nach einer Cyberattacke auf Jaguar Land Rover greift die britische Regierung dem Autobauer mit einer Milliardenbürgschaft unter die Arme. Die Produktion steht weiterhin still.

Stéphane Israël leitet die AWS European Sovereign Cloud

Stéphane Israël wird zu Amazon Web Services (AWS) stoßen. Als Geschäftsführer der AWS European Sovereign Cloud soll er die globalen Bemühungen des Unternehmens im Bereich digitaler Souveränität vorantreiben.