16.8 C
Flensburg
Sonntag, September 28, 2025

LG-Chef Koo Bon Moo gestorben

Der Vorsitzende des südkoreanischen Mischkonzerns LG, Koo Bon Moo, ist tot.

Der Vorsitzende des südkoreanischen Mischkonzerns LG, Koo Bon Moo, ist tot. Koo, der sich in den vergangenen Monaten mehreren Gehirnoperationen unterzogen hatte, sei im Kreis seiner Familie gestorben, berichteten südkoreanische Sender am Sonntag. Koo wurde 73 Jahre alt. Der Manager stand 23 Jahre lang an der Spitze der LG Group, deren bekanntestes Tochterunternehmen der Smartphone- und Haushaltsgerätehersteller LG Electronics ist.

Koo hat LG (ehemals Lucky Goldstar) seit der Übernahme des Vorsitzes von seinem Vater Koo Ja Kyung im Jahr 1995 zu einem international bekannten Markennamen gemacht. Weitere Tätigkeitsfelder des Familienkonzerns sind Displays, Chemikalien und Telekommunikation. Als Konzernholding fungiert die LG Corp. Angesichts seiner angegriffenen Gesundheit hatte Koo das Tagesgeschäft zunächst an seinen jüngeren Bruder Koo Bon Joo übertragen. Als Nachfolger an der Konzernspitze wird Koo Bon Moos Adoptivsohn Koo Kwang Mo gehandelt. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken

Nvidia ist der führende Anbieter von KI-Chips. Damit das so bleibt, geht der Konzern einen bis zu 100 Milliarden Dollar schweren Pakt mit den Entwicklern des Chatbot ChatGPT ein.

Vodafone schaltet 2G-Mobilfunk früher als geplant ab

Der veraltete Mobilfunkstandard GSM wird ausgemustert. Nach der Telekom nennt nun auch Vodafone ein Abschaltdatum. Nutzer von Uralt-Handys haben jetzt noch drei Jahre Zeit, sich umzustellen.

Siemens startet Allianz für industrielle KI

Bei der allgemeinen künstlichen Intelligenz mag Europa abgehängt sein, bei KI für die Industrie stehen die Chancen besser - Siemens will mit einer Allianz seine Chancen verbessern.
ANZEIGE
ANZEIGE