5.8 C
Flensburg
Sonntag, November 16, 2025

Lexware mit hybridem Partnerkongress

Am 22. und 23. Oktober fand der 19. Lexware Partnerkongress statt. Rund 160 Lexware-Fachhändler aus ganz Deutschland nahmen an dem hybriden Event teil, um News und Updates zur Produktwelt zu entdecken, gemeinsame Vermarktungstrends zu diskutieren und sich zu vernetzen.

Am 22. und 23. Oktober fand der 19. Lexware Partnerkongress statt. Rund 160 Lexware-Fachhändler aus ganz Deutschland nahmen an dem hybriden Event teil, um News und Updates zur Produktwelt zu entdecken, gemeinsame Vermarktungstrends zu diskutieren und sich zu vernetzen. Neben einem abwechslungsreichen Programm vor Ort im bayerischen Freising bei München wurde der Event per Livestream übertragen. Nachdem der Event 2020 Corona-bedingt rein digital stattfand, wurde der Kongress dieses Jahr in einer hybriden Form veranstaltet. 60 Partnerinnen und Partner konnten sich vor Ort für ihren Erfolg aus dem letzten Geschäftsjahr feiern lassen, rund 100 weitere nahmen digital am Event teil. Trotz der Coronakrise konnte Lexware sowohl im On-Premise- als auch Cloud-Geschäft im Geschäftsjahr 2020/21 wachsen: Eine positive Umsatzentwicklung verzeichnete der Anbieter im Bereich der kaufmännischen On-Premise-Lösungen. Und auch im Neukundengeschäft legte Lexware mit lexoffice, der Online-Buchhaltungslösung für Kleinunternehmen, Selbstständige und Freelancer, deutlich zu: Rund 61.000 Neukunden entschieden sich im letzten Jahr für die webbasierte Softwarelösung.

Im On-premise-Portfolio ist der Fachhandel nach wie vor ein wichtiger Umsatzbringer und konnte im letzten Geschäftsjahr rund 15 Prozent zulegen. Diana Bonarius, Direktorin Channel, betonte daher den Erfolg des Fachhandels: «Wir sehen eine anhaltend positive Entwicklung im Fachhandel. Daher wollen wir die Zusammenarbeit mit unseren Partnern weiter stärken.» Auch Christian Steiger, Geschäftsführer der Haufe-Lexware GmbH und verantwortlich für lexoffice, würdigte in seiner Keynote die Rolle des Fach- und IT-Channels: «Lexware treibt die Cloud-Strategie konsequent voran, doch wir werden auch zukünftig das On-premise-Geschäft im Fokus haben. Dabei ist der Fachhandel seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs, wie sowohl die positiven Umsatzzahlen als auch die hohe Kundenzufriedenheit zeigen.»

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

«Operation Endgame» schaltet Schadsoftware ab

Ermittler in der ganzen Welt haben zusammengearbeitet. Der Erfolg: «einer der gefährlichsten Stealer und einer der meistgenutzten Trojaner weltweit» wurden unschädlich gemacht.

Umfrage: Firmen sehen große Tech-Abhängigkeit vom Ausland

Nächste Woche wird in Berlin bei einem deutsch-französischen Technologie-Gipfel über digitale Souveränität beraten. Eine Umfrage unter Betrieben zeigt, die Abhängigkeit vom Ausland ist groß.

Bechtle übertrifft Erwartungen und bestätigt Jahresziele

Der IT-Dienstleister Bechtle setzt nach einem überraschend starken dritten Quartal auf einen Endspurt im Schlussquartal.
ANZEIGE
ANZEIGE