11.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 1, 2025

Lenovo-Umsatz in schwachem PC-Markt stabil

Der PC-Marktführer Lenovo ist im vergangenen Quartal vom weltweiten Abschwung des Geschäfts gebremst worden, konnte aber dank höherer Preise die Erlöse stabil halten.

Der PC-Marktführer Lenovo ist im vergangenen Quartal vom weltweiten Abschwung des Geschäfts gebremst worden, konnte aber dank höherer Preise die Erlöse stabil halten. Der Umsatz stagnierte im Ende Juni abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal bei 16,96 Milliarden Dollar, wie Lenovo am Mittwoch mitteilte. Marktforscher hatten bei dem chinesischen Konzern einen Absatzrückgang von zwölf Prozent nach Stückzahlen errechnet. Unterm Strich steigerte Lenovo den Quartalsgewinn im Jahresvergleich um elf Prozent auf 516 Millionen Dollar (knapp 498 Mio Euro).

In Deutschland fiel das Verbrauchergeschäft nach dem Boom zu Beginn der Corona-Pandemie wieder auf das Niveau von 2019 zurück, wie Lenovo-Manager Mirco Krebs der Deutschen Presse-Agentur sagte. Notebooks machten inzwischen drei Viertel des Marktes aus. Das Geschäft mit Unternehmen sei stabil geblieben. Die Logistikwege seien weiterhin ein zentraler Engpass, genauso wie die Verfügbarkeit einiger Chipsätze. Günstigere Modelle seien deshalb nach wie vor zum Teil schwer zu bekommen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

EU-Kommission ermittelt gegen SAP

Das wertvollste Unternehmen Deutschlands im Visier der EU-Kommission: Die Brüsseler Behörde eröffnet ein Verfahren gegen SAP. Dem Konzern könnten Strafen drohen.

Über 700 Besucher bei Systeam-Hausmesse

Die Inform 2025, Hausmesse von Spezialdistributor Systeam, zog über 700 Fachbesucher an und präsentierte auf 50 Ständen die neuesten IT- und Techniklösungen.

Ricoh Partner Summit: Unity-Programm und neue Impulse für Partner

140 Ricoh-Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen in Hamburg zum diesjährigen Partner Summit zusammen.