Der Spezialist für digitale Sicherheitssysteme, Kudelski, verklagt Apple in Deutschland. Wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen wurden gleich drei Klagen eingereicht.
Kudelski, ein börsennotiertes, auf digitale Sicherheitssysteme spezialisiertes Schweizer Unternehmen, gab per Mitteilung bekannt, dass seine Tochterfirmen OpenTV und Nagravision in Düsseldorf Klage gegen Apple eingereicht haben. Bei Nagravision handelt es sich um ein Verschlüsselungssystem für Bezahlfernsehen, wie es beispielsweise von Sky Deutschland verwendet wird. Der iPhone-Hersteller habe geben drei Patente der Tochterfirmen verstoßen, so Kudelski. Ziel der Klage sei es, Apple an dem weiteren Gebrauch der Patente zu hindern. Urheberrechtsverletzungen gebe es bei den iOS-Geräten (iPhone, iPad, und iPod), Apple TV, dem App Store und OS X-Produkten. Also praktisch bei dem gesamten Produktportfolio von Apple.
Kudelski ist nach eigenen Angaben weltweit im Besitz von rund 4.400 bestätigten oder beantragten Patenten. Zuvor hatte der Sicherheits-Spezialist bereits in den USA juristische Schritte gegen Apple eingeleitet.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.