11.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 6, 2025

Kriselnder Bürovermieter Wework schafft es doch noch an die Börse

Der Büroraumvermittler Wework hat rund zwei Jahre nach seinem spektakulär gescheiterten Börsengang doch noch einen Weg an den öffentlichen Aktienmarkt gefunden.

Der Büroraumvermittler Wework hat rund zwei Jahre nach seinem spektakulär gescheiterten Börsengang doch noch einen Weg an den öffentlichen Aktienmarkt gefunden. Das angeschlagene US-Unternehmen ging am Donnerstag über eine Fusion mit der Zweckgesellschaft BowX Acquisition Corp durch die Hintertür an die Nyse. Die Aktie stieg im frühen Handel um mehr als fünf Prozent. Wework hatte eigentlich 2019 mit großem Rummel sein Börsendebüt geben wollen, doch die Pläne des vom japanischen Tech-Investor Softbank hochgerüsteten und damals mit enormen 47 Milliarden Dollar bewerteten Start-ups endeten in einem großen Debakel. Zweifel am verlustreichen Geschäftsmodell, vor allem aber die Eskapaden und Machtfülle des umstrittenen Mitgründers Adam Neumann, schreckten Anleger ab.

Das Mammut-Projekt musste letztlich abgeblasen werden, Neumann seinen Hut nehmen und Softbank Milliarden abschreiben. Seitdem ist es um Wework relativ ruhig geworden. Die Pandemie hat das ohnehin nur bedingt lukrative Geschäftsmodell, Unternehmen Büroraum in langfristig angemieteten Immobilien zu vermitteln, weiter erschwert und 2020 für tiefrote Zahlen gesorgt. Bei der nun vollzogenen Fusion mit BowX wurde Wework nur noch mit 9,0 Milliarden Dollar bewertet. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Euronics-Chef Benedict Kober im HDE-Präsidium

Benedict Kober, Sprecher des Vorstands der Euronics Deutschland, verstärkt die Führungsebene des Handelsverband Deutschland (HDE).

Bitcoin steigt auf Rekordhoch – erstmals über 125.000 Dollar

Institutionelle Investoren setzen auf Bitcoin. Wie politische Krisen und der legendäre «Uptober» den Kurs der Digitalwährung auf Rekordjagd treiben.

TD Synnex wird Channel-Partner für Europa-Cloud von AWS

Der Start der AWS European Sovereign Cloud (ESC) nimmt Formen an. TD Synnex wurde jetzt als einer der ersten Distributoren für die ESC nominiert.