Mirco Krebs verantwortet künftig das PCSD-Geschäft von Lenovo rund um PCs, Notebooks und Tablets in der DACH-Region. Neue Aufgaben gibt es zudem für Stefan Engel.
Lenovo ernennt Mirco Krebs zum General Manager und Territory Leader der PCSD (PC and Smart Devices Group) DACH. Die PC and Smart Devices Group von Lenovo umfasst das Geschäft mit Client-PCs und Notebooks sowie Tablets und Augmented- und VR- Devices. Krebs ist seit dem Jahr 2014 bei Lenovo beschäftigt und verantwortet bereits seit Juni 2017 das PC- und Smart Devices Geschäft in Deutschland und Österreich als Market Leader. Ab Januar übernimmt er mit der Schweiz die Gesamtverantwortung für die Region DACH. Patrick Roettger berichtet in seiner Funktion als General Manager Schweiz der PCSD dann an Krebs. Mirco Krebs wiederum berichtet an Francois Bornibus, President EMEA der PCSD.
Stefan Engel übernimmt eine globale Position bei Lenovo und verantwortet künftig als General Manager das weltweite Geschäft mit Monitoren. Engel hat seit Juni 2017 bereits ein EMEA-Team für diese Business Unit aufgebaut. Er berichtet direkt an Eric Yu, Vice President & General Manager der SMB Business Segment PCSD von Lenovo.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.