9.8 C
Flensburg
Sonntag, November 2, 2025

Konica Minolta übernimmt Berliner Fachhändler

Nach der Übernahme sollen die Mitarbeiter von Heckel & Schulz in das Berliner Direct Sales Office von Konica Minolta integriert werden. Der Kundenkreis des Händlers setzt sich vorwiegend aus mittelständischen Unternehmen und Behörden zusammen. Bei diesen will Konica Minolta nun sein Optimized Print Services-Geschäft ausbauen. Durch die Übernahme des Bestands an Drucksystemen wird zudem die regionale Marktpräsenz von Konica Minolta um knapp 40 Prozent gesteigert. Das Unternehmen Heckel & Schulz & Co.GmbH wurde 1996 als Service- und Vertriebsgesellschaft für Bürokommunikation gegründet. Mit stetig steigendem Wachstum im Vertrags- und Umsatzvolumen konzentriert sich das Unternehmen auf das Kerngeschäft Drucken, Faxen, Kopieren, Scannen. „Mit Heckel & Schulz integrieren wir einen regional starken Fachhändler und sein langjähriges, umfangreiches Know-how. Auch deshalb ist es geplant, alle Mitarbeiter zu übernehmen“, bestätigt Günther Schnitzler, President von Konica Minolta Business Solutions Deutschland. 

Der gegenwärtige Standort von Heckel & Schulz in Berlin-Pankow wird nicht bestehen bleiben. Die vorübergehende Geschäftsführung bis zur Integration werden Jochen Schaaf, Director Direct Sales bei Konica Minolta, und Helge Rotermund, Manager Sales Administration bei Konica Minolta, übernehmen. In den kommenden Monaten werden die jetzigen Unternehmenseigentümer Rüdiger Heckel, Mario Schulz und Jörg Weidemann in beratender Funktion für Konica Minolta tätig sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.

Bitkom zu Lieferengpässen bei Halbleitern

9 von 10 Industrieunternehmen nutzen Halbleiter, für 80 Prozent sind sie unverzichtbar. Bitkom-Chef Ralf Wintergerst: «Nexperia ist der nächste Weckruf.»