8.8 C
Flensburg
Sonntag, April 27, 2025

Jedes zweite Games-Unternehmen in Deutschland plant Neueinstellungen

Die Games-Branche in Deutschland blickt insgesamt optimistisch auf das kommende Jahr. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Branchenverbands Game unter seinen rund 350 Mitgliedsunternehmen hervor.

Die Games-Branche in Deutschland blickt insgesamt optimistisch auf das kommende Jahr. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Branchenverbands Game unter seinen rund 350 Mitgliedsunternehmen hervor. 55 Prozent der teilnehmenden Firmen planen demnach, in den kommenden Jahren neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzustellen. Nur 4 Prozent rechnen mit weniger Personal. Gut zwei Drittel der Games-Unternehmen (69 Prozent) erwarten grundsätzlich eine positive Geschäftsentwicklung.

Die neue Bundesregierung stimmt die Games-Branche ebenfalls optimistisch: 54 Prozent der Game-Mitglieder haben nach eigenen Angaben positive Erwartungen an die Ampel-Koalition. Im Koalitionsvertrag hatte das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP angekündigt, die von der großen Koalition eingeführte Förderung der Branche zu verstetigen und den Games-Standort Deutschland zu stärken. Außerdem soll E-Sport laut Koalitionsvertrag gemeinnützig werden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Systeam wird offizieller Distributor von X Rocker

IT-Distributor Systeam schließt einen Distributionsvertrag mit X Rocker, einem Hersteller von Gaming-Möbeln, ab.

Apple setzt auf iPhones aus Indien für US-Markt

Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf. Doch mit Donald Trumps China-Zöllen wird Indien als Standort wichtiger.

Bechtle enttäuscht zum Jahresstart

Bei Bechtle konnten die Anleger am Freitag ein enttäuschendes erstes Quartal nur bedingt verdrängen.